top of page
Suche

Johanniskraut - das Lieblingskraut von Paracelsus
Überall am Wegrand und in Feldern blüht es momentan, das "goldene Kraut". Johanniskraut war das Lieblingskraut von Paracelsus und ist der Si

Alkimia
5. Juli 20243 Min. Lesezeit
270 Ansichten
0 Kommentare


Die Leber - unser Jupiter-Organ
Auf körperlicher Ebene, also der Sal-Ebene nach Paracelsus, wird dem Riesenplaneten Jupiter die Leber zugeordnet.

Alkimia
23. Feb. 20242 Min. Lesezeit
64 Ansichten
0 Kommentare


Der Mars-Schwarzdorn in der Signaturenlehre
Heimischer Wildstrauch mit Heilkraft und Mars Signatur

Alkimia
20. Aug. 20232 Min. Lesezeit
387 Ansichten
0 Kommentare


Die Brennnessel in der Signaturenlehre nach Paracelsus
Dieser vielseitigen und wirkungsvollen Mars-Heilpflanze ist kaum ein Kraut gewachsen In der Signaturenlehre ist Brennnessel eine sehr...

Alkimia
20. Juli 20233 Min. Lesezeit
209 Ansichten
0 Kommentare


Holunder, die heilsame SATURN-Pflanze. Ein Geschenk der Götter.
Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) duftet und steht jetzt in voller Blüte! Der sagenumwobene Baum war unseren Vorfahren heilig.

Alkimia
4. Juni 20223 Min. Lesezeit
238 Ansichten
0 Kommentare


Der Zauber von Weihnachtsstern und Mistel
Mistel und Weihnachtsstern sind die Pflanzen des Monats.
Alkimia
10. Dez. 20202 Min. Lesezeit
152 Ansichten
0 Kommentare


Antiseptische Heilkräuter - Rosmarin
Der Rosmarin wird häufig als Heilkraut verkannt. Er wird bei Herz- und Kreislaufbeschwerden, Frauenleiden, Entzündungen uvm. eingesetzt.
Alkimia
27. Apr. 20202 Min. Lesezeit
156 Ansichten
0 Kommentare


Antiseptische Heilpflanzen - Fichte
Die Fichte steckt voller ätherischer Öle und weiterer Inhaltsstoffe, die uns als Heilmittel z. B. für Atemwege, Muskeln und Gelenke dienen.
-
23. Apr. 20202 Min. Lesezeit
225 Ansichten
0 Kommentare


Antiseptische Heilkräuter - Wacholder
Wacholder wird vor allem wegen seiner harntreibenden Wirkung empfohlen. Wir lieben ihn für seine antiseptischen Eigenschaften
-
19. Apr. 20202 Min. Lesezeit
165 Ansichten
0 Kommentare


Antiseptische Heilkräuter - Zypresse
Die Zypresse ist ein Saturngewächs. Insbesondere ihre ätherischen Öle und Tannine haben starke Heilkräfte u. a. bei Atemwegsbeschwerden.
-
15. Apr. 20202 Min. Lesezeit
114 Ansichten
0 Kommentare


Antiseptische Heilkräuter - Lorbeer
Die Blätter und Früchte des Lorbeerbaumes wirken für verschiedene Heil-, Kosmetik- und Genusszwecke. Er trägt die Jupitersignatur.
-
13. Apr. 20202 Min. Lesezeit
187 Ansichten
0 Kommentare


Antiseptische Heilkräuter - Lavendel
In unseren Blogs, Newslettern und Vorträgen erwähnen wir immer wieder die antibakterielle Wirkung bestimmter Heilkräuter. Vor allem durch...
-
8. Apr. 20202 Min. Lesezeit
172 Ansichten
1 Kommentar


Antiseptische Heilkräuter - Thymian
Der Thymian ist durch seine vielen besonderen Eigenschaften nicht nur als Gewürz-, sondern auch als Heilkraut äußerst beliebt.
-
6. Apr. 20202 Min. Lesezeit
160 Ansichten
0 Kommentare


Die Olive (Olea sativa) - das Arcanum aus dem Süden
Olivenöl ist ein Arcanum, also ein Allheilmittel. Es gibt viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Dabei immer zu beachten: die Qualität.
Dr. Michaela Dane
3. Feb. 20202 Min. Lesezeit
154 Ansichten
0 Kommentare


Ingwer (Zingiber officinalis)
Ingwer ist Heilmittel, das immer beliebter wird.
Dr. Michaela Dane
30. Jan. 20201 Min. Lesezeit
111 Ansichten
0 Kommentare


Marokkanische Minze - die beliebte Heilpflanze in der Erkältungszeit
Die marokkanische Minze ist eine beliebte Heilpflanze. Insbesondere in der Erkältungszeit wird gerne auf sie zurück gegriffen.
Dr. Michaela Dane
20. Jan. 20201 Min. Lesezeit
121 Ansichten
0 Kommentare


Christrose / Schwarze Nieswurz / Helleborus niger
Die beliebte Christrose dient nicht nur dekorativen Zwecken. In Bezug auf die Altersheilkunde hat sie hervorragende Eigenschaften.
Alkimia
18. Dez. 20192 Min. Lesezeit
246 Ansichten
0 Kommentare


Mädesüß - Filipendula ulmaria
Das flauschige, zumeist weiß blühende Heilkraut ist eine typische Mondpflanze. Wie alle Mondpflanzen enthält es Salizylsäure. Außerdem...
Alkimia
24. Juli 20191 Min. Lesezeit
81 Ansichten
0 Kommentare


Gelsemium sempervivum
Homöopathen kennen ihn, andere haben ihn vielleicht noch nie gesehen: den gelben Jasmin. In Spanien wächst er sehr gut, liebt warmes...
Alkimia
12. Juli 20192 Min. Lesezeit
344 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page